Der Komponist äussert sich, im Gespräch mit Monika Müller (Redaktion Blasmusik), zu seinen Wurzeln, seiner Motivation, Sinn und Unsinn der Musik, Logik des Komponierens und zu aktuellen Projekten.
Dirigierworkshop für NRW
Insgesamt 24 Teilnehmer aus Nordrhein-Westfahlen nehmen in zwei Gruppen an dem Workshop „Grundlagen des Dirigierens“ mit Dirk Mattes teil. Der Lehrgang dauert sechs Wochen und findet einmal wöchentlich statt. Veranstalter des Kurses ist der Volksmusikerbund NRW e.V.
Interview auf Blasmusikblog.com
Die fünf Dirigenten Dirk Mattes, Christian Weng, Niki Wüthrich, Dominik Wagner und Patrick Egge geben Antworten aus ihrer Sicht zum Thema „Was ist Dirigenten in der Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft besonders wichtig?“
Dirk Mattes „On Air“
Andy Schreck im Interview mit dem Komponisten über Klangsprache, Ansichten, ästhetische Überlegungen, Gedanken zu Musik und deren Rezeption.
Workshop Arrangieren in Hamburg
Hier finden Sie den Nachbericht des Lehrgans „Arrangieren für Einsteiger“ mit Dirk Mattes. Dank gilt Lutz Gerkensheimer, der sich die Mühe gemacht hat, die Eindrücke des Wochenendes zusammenzufassen. Veranstalter des Workshops war die TPK- Hamburg.
Sinf. Blasorchester Grosswelzheim spielt „Spektrum“
Zum Taktstockantritt von Andreas Schreck beim Sinfonischen Blasorchester des Musikvereins Grosswelzheim stand die Komposition „Spektrum“ auf dem Programm.
Unter dem Konzertmotto „#Portrait“ stellte der Dirigent Werke zusammen, die für sein Leben eine prägende Rolle spielten. Schreck und Mattes verbindet eine langjährige Freundschaft.
Bläserphilharmonie Aachen spielt „Symphonia“
Zwei Wochen vor dem Galakonzert „Sinfonische Tänze“ auf dem Deutschen Musikfest 2019 in Osnabrück fand das Probewochenende der Bläserphilharmonie Aachen statt. Das Orchester erarbeitete zusammen mit dem Komponisten sein aktuelles Werk „Symphonia“. Der folgende Teaser stammt aus einem Probemitschnitt. Herzlichen Dank an Christoph Becker für das gelungene Video.
Blasorchester der Harmonie Dettingen spielt „Spirit“
Im Rahmen des alljährlichen Frühjahrskonzertes führte die Harmonie Dettingen die Komposition „Spirit“ auf. Das Orchester stand unter Leitung des Komponisten selbst. Nachdem Dirk Mattes das Werk zum wiederholten Male umgearbeitet und verfeinert hat, ist die Komposition nun endlich abgeschlossen und zu erwerben.
Dirigentenforum – Workshop mit Tobias Haussig und Dirk Mattes
Hier finden die Vorankündigung der EUROWINDS für das Dirigentenforum in Altgandersheim.
Interview mit dem Komponisten in der Eurowinds
In der Ausgabe 3/18 der Eurowinds ist ein Interview mit dem Komponisten abgedruckt, in dem er Antworten zur Entstehung seiner Werke und einen Überblick über sein bisheriges Musikerleben gibt. Dank gilt Holger Scheel für ein sehr angenehmes Gespräch.